🎓 Abschied von der 4b – Rückblick auf unvergessliche Grundschuljahre
Die Klasse 4b nimmt Abschied von der Grundschule – Zeit für einen gemeinsamen Rückblick auf zwei Jahre voller Entdeckungen, Erlebnisse und gemeinsamer Abenteuer:
🖋 März 2024 – Mittelalter hautnah
Beim Besuch der klösterlichen Schreibstube lernten die Kinder, wie Bücher im Mittelalter von Hand gefertigt wurden. Mit Gänsefedern, Tintenhörnern und Tierhäuten experimentierten sie, kreierten eigene Handschriften und tauchten ein in vergangene Zeiten – ein wirklich märchenhafter Tag!
🎉 Juli 2024 – Schulfest
Beim bunten Schulfest feierte die ganze Schule: Spiele, Aufführungen und gemeinsames Miteinander – ein fröhlicher Höhepunkt des Schuljahres.
🍎 September 2024 – Begrüßung der Erstklässler
Die Viertklässler übernahmen Verantwortung und standen den neuen Erstklässlern zur Seite – ein herzliches Willkommen in der Schulgemeinschaft.
🍂 Oktober 2024 – Streuobstwiesen und Ackerzeit
An einem herbstlichen Tag erkundete die Klasse 4b die Streuobstwiesen in Lechhausen, lernte über Natur, Apfelbäume und regionale Landwirtschaft – mit aktiver Ackerarbeit ganz nah an der Natur.
🥳 Faschingsparty 2025
Selbstgemachte KostĂĽme, kreative Spielstationen und jede Menge SpaĂź: An diesem besonderen Tag konnten alle Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen.
💧 März 2025 – Projekt „Stadt unter Wasser“
Im Umweltbildungszentrum Augsburg baute die Klasse im Rahmen der Weltwasserwochen eigene hochwassersichere Häuser. Dabei lernten die Kinder spielerisch, wie Hochwasser entsteht – und wie man sich davor schützen kann.
🌱 Frühling 2025 – Ackerprojekt
Im Frühling kehrte die Klasse zurück in den Acker: Im April wurde gesät, im Mai entdeckten alle die ersten Pflanzen – der Kreislauf des Lebens live und lebendig.
🎨 Juni 2025 – Kunst erleben
Ein Ausflug ins Kunstmuseum Walter brachte kreative Inspiration: In den Ateliers malten und zeichneten die Kinder selbst an Staffeleien – gefördert von der Kulturkieselklasse, ganz nah an der Kunst!
🚲 Juni 2025 – Fahrradprüfung bestanden!
Ein riesiger Erfolg zum Schuljahresende: Die ganze 4b hat die Prüfung bestanden – stolz und sicher auf dem Rad!
⸻
🎊 Auf zu neuen Ufern!
Mit all diesen Erlebnissen im Gepäck – vom Mittelalter ĂĽber Naturkunde bis zur Kunst – verabschiedet sich die Klasse 4b von der Grundschule. Wir wĂĽnschen euch alles Gute fĂĽr den neuen Lebensabschnitt in der weiterfĂĽhrenden Schule. Macht’s gut, liebe 4b – und kommt uns unbedingt mal wieder besuchen!Â
Die Klasse 4b nimmt Abschied von der Grundschule – Zeit für einen gemeinsamen Rückblick auf zwei Jahre voller Entdeckungen, Erlebnisse und gemeinsamer Abenteuer:
🖋 März 2024 – Mittelalter hautnah
Beim Besuch der klösterlichen Schreibstube lernten die Kinder, wie Bücher im Mittelalter von Hand gefertigt wurden. Mit Gänsefedern, Tintenhörnern und Tierhäuten experimentierten sie, kreierten eigene Handschriften und tauchten ein in vergangene Zeiten – ein wirklich märchenhafter Tag!
🎉 Juli 2024 – Schulfest
Beim bunten Schulfest feierte die ganze Schule: Spiele, Aufführungen und gemeinsames Miteinander – ein fröhlicher Höhepunkt des Schuljahres.
🍎 September 2024 – Begrüßung der Erstklässler
Die Viertklässler übernahmen Verantwortung und standen den neuen Erstklässlern zur Seite – ein herzliches Willkommen in der Schulgemeinschaft.
🍂 Oktober 2024 – Streuobstwiesen und Ackerzeit
An einem herbstlichen Tag erkundete die Klasse 4b die Streuobstwiesen in Lechhausen, lernte über Natur, Apfelbäume und regionale Landwirtschaft – mit aktiver Ackerarbeit ganz nah an der Natur.
🥳 Faschingsparty 2025
Selbstgemachte KostĂĽme, kreative Spielstationen und jede Menge SpaĂź: An diesem besonderen Tag konnten alle Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen.
💧 März 2025 – Projekt „Stadt unter Wasser“
Im Umweltbildungszentrum Augsburg baute die Klasse im Rahmen der Weltwasserwochen eigene hochwassersichere Häuser. Dabei lernten die Kinder spielerisch, wie Hochwasser entsteht – und wie man sich davor schützen kann.
🌱 Frühling 2025 – Ackerprojekt
Im Frühling kehrte die Klasse zurück in den Acker: Im April wurde gesät, im Mai entdeckten alle die ersten Pflanzen – der Kreislauf des Lebens live und lebendig.
🎨 Juni 2025 – Kunst erleben
Ein Ausflug ins Kunstmuseum Walter brachte kreative Inspiration: In den Ateliers malten und zeichneten die Kinder selbst an Staffeleien – gefördert von der Kulturkieselklasse, ganz nah an der Kunst!
🚲 Juni 2025 – Fahrradprüfung bestanden!
Ein riesiger Erfolg zum Schuljahresende: Die ganze 4b hat die Prüfung bestanden – stolz und sicher auf dem Rad!
⸻
🎊 Auf zu neuen Ufern!
Mit all diesen Erlebnissen im Gepäck – vom Mittelalter ĂĽber Naturkunde bis zur Kunst – verabschiedet sich die Klasse 4b von der Grundschule. Wir wĂĽnschen euch alles Gute fĂĽr den neuen Lebensabschnitt in der weiterfĂĽhrenden Schule. Macht’s gut, liebe 4b – und kommt uns unbedingt mal wieder besuchen!Â