Am 6.2.25 besuchte die Klasse 7a das Textilmuseum Augsburg (tim), um mehr über die spannende Reise „Vom Rohstoff zur Mode“ zu erfahren. In einem interaktiven Workshop tauchten wir in die Geschichte der Textilindustrie ein und erfuhren, wie aus Baumwolle, Wolle oder Kunstfasern Stoffe entstehen. Besonders beeindruckend war der Blick in die riesigen Websäle, wo früher tausende Webstühle ratterten.
Der Höhepunkt des Tages war das praktische Arbeiten: Jeder durfte ein eigenes Textil mit einem selbst gewählten Motiv bedrucken. Mit viel Kreativität entstanden tolle Kunstwerke – ein perfektes Andenken an diesen lehrreichen Ausflug!
Ein herzliches Dankeschön an das tim für den spannenden Einblick in die Welt der Textilien!
Der Höhepunkt des Tages war das praktische Arbeiten: Jeder durfte ein eigenes Textil mit einem selbst gewählten Motiv bedrucken. Mit viel Kreativität entstanden tolle Kunstwerke – ein perfektes Andenken an diesen lehrreichen Ausflug!
Ein herzliches Dankeschön an das tim für den spannenden Einblick in die Welt der Textilien!