Am Stand der Firma Wolf mit Teig  eine  Bretzel   formen oder bei Erich Schulz ein Rohr abschneiden. Diese kleinen handwerklichen Tätigkeiten konnten einige Schülerinnen und Schüler unserer Schule am Mittwoch, 4.12.2024, ausprobieren. Aber nicht nur das. Vor allem, wie geht es nach der Schule weiter, welche Praktikums-Ausbildungsmöglichkeiten gibt es? Oder welche schulischen Wege? Diese Fragen, und viele weitere, konnten unsere Acht- und Neuntklässler sich aus erster Hand beantworten lassen. 
Es fand nämlich wieder die Berufsinformationsmesse an unserer Schule statt. Andrea Kraus, Fachkraft für Berufsorientierung, lud zahlreiche Betriebe aus den unterschiedlichsten Branchen ein, welche sich für unsere Jugendlichen viel Zeit nahmen.